Sonntag, 28. Oktober 2012

Mein neuer Job

Da ich ja nun schon ein Weilchen in meinem neuen Job bin, kann ich nun ja auch mal schreiben, was ich da genau so treibe. Mein neuer Arbeitgeber ist ein Dienstleister für Daten, genauer: (hauptsächlich) Wetterdaten im engeren und weiteren Sinne, also auch Dinge wie Zeitzonen und andere geographische Daten. Das ist auf der einen Seite mathematisch relativ anspruchsvoll, da müssen numerische Verfahren zur Vorhersage implementiert und getestet werden, und gegen die eine oder andere Verbesserung hat auch niemand etwas einzuwenden. Auf der anderen Seite ist der rein technische Aspekt extrem anspruchsvoll, das reicht von Geo-Datenbanken wie PostGIS über Push-Services für hunderttausende Nutzer bis hin zu App-Programmierung für Mobilgeräte, und das alles in einem bunten Mix an Programmiersprachen und Technologien. Alles in allem sehr anspruchsvoll, aber auch extrem interessant, spannend und - man wird es nicht glauben - es macht unglaublichen Spaß! Dieser Mix aus wissenschaftlicher Arbeit (zugegebenermaßen natürlich nicht an der Forschungsfront, aber nichtsdestotrotz alles andere als trivial) und technischen Lösungen ist für mich genau das richtige und lässt mir dabei auch noch genügend Freiheiten, neue Dinge zu lernen und auszuprobieren. Alles in allem ist es eigentlich kein so riesiger Unterschied zur Arbeit an der Uni, so wie es aussieht kann ich nächstes Jahr sogar zu einer SIAM Konferenz gehen!
Wie man an meinen Ausführungen vielleicht merkt macht der neue Job mir viel Spaß - obwohl ich ehrlich gesagt nie damit gerechnet hatte, irgendwann einmal in der "freien Wirtschaft" zu landen. Aber, wie bei so vielem im Leben: man soll nie "nie" sagen :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen