Montag, 17. Dezember 2012

Tollabox und Wummelkiste - Teil 1

Ich finde ja das Konzept, das die Tollabox und die Wummelkiste gleichermaßen vertreten, recht gut. Gestresste (und weniger gestresste) Eltern bekommen ein Mal pro Monat eine Kiste mit Bastelmaterialien, Spielideen und Geschichten zugeschickt, die man dann mit dem beschenkten Kind zusammen bastelt/spielt/liest. Klingt ganz nett, vor allem, wenn man weder ein besonders begabter Bastler ist noch vor Spielideen überschäumt, oder so gut wie nie zum Einkaufen kommt. Auf mich trifft eigentlich alles zu.
In einem ersten Anlauf habe ich die Tollabox bestellt, hauptsächlich, weil ich einen Artikel darüber in der TAZ gelesen hatte (wobei das eher wie reine Werbung klang, aber das hat mich nicht abgehalten). Nicole hat dann noch die Wummelkiste entdeckt und ihrerseits bestellt, allerdings kam die erste Kiste erst heute an, deswegen gibt es einen Test erst später und ich stelle erst einmal die Tollabox vor.

Eckdaten:

Preis: 20,90 Euro pro Kiste (für das 6-Monats-Abo), 22,90 Euro pro Kiste (für das 3-Monats-Abo) bzw. 25,90 Euro pro Kiste (für 1 Monat). Nicht gerade billig, allerdings auch nicht zu teuer, finde ich.
Erscheint: Ein Mal pro Monat

Inhalt:

Wie erwartet ist der Inhalt recht überschaubar, aber nützlich. In jeder Kiste befinden sich 3-4 Spiel-/Bastelideen zu verschiedenen Themen sowie eine (längere) Geschichte und Erklärungen für die Eltern. In der ersten Kiste ging es hauptsächlich um Farben und Formen, so konnte man z.B. einen Stempel basteln und mit Textilfarbe eine Stofftasche bestempeln, mit Kaffe-Filtern, Buntstiften und Wasser bunte Blumen erzeugen oder mit einem Tuch und Haargummis Stofftiere basteln. Alles in allem ist der reine Materialwert natürlich eher im einstelligen Eurobereich, aber dennoch sind die mitgelieferten Materialen nicht minderwertig (und es waren auch noch jede Menge Aufkleber dabei - genau das richtige für Tara).

Drumherum:

Die Tollabox versucht, mit eigenen Figuren, den vier "Tollas", die von einem fremden Planeten kommen, zu punkten. Ich selbst finde das alles ein wenig sehr gezwungen und es wirkt ein wenig hölzern, aber Tara mag die Tollas und vor allem natürlich die Aufkleber, die wie die Tollas aussehen.

Bilder:

(das Brettspiel gehört zur Dezember-Box, die restlichen Bilder sind von der November-Box)









Fazit:

Aus meiner (sehr persönlichen) Sicht halte ich das Konzept für gelungen, Tara ist für ein paar Abende beschäftigt und lernt hin und wieder auch ein paar neue Sachen. Und Aufkleber gibt es auch! Der Preis ist natürlich noch so ein Knackpunkt, eine einzelne Box zu bestellen lohnt sich fast gar nicht - daher ist auch das Abo-Konzept nachvollziehbar. Bei beiden Boxen waren allerdings Gutscheine beigelegt, mit denen Freunde die Tollabox mit einem kleinen Rabatt testen können. Also, lange Rede kurzer Sinn: für uns passt die Box, YMMV. Über die Weihnachtsfeiertage werden wir dann noch die Wummelkiste testen und berichten!