Es ist Viertel nach 3, und ich bin tatsächlich wieder im Hotel angelangt. Mit einem Wort lässt sich der 30C3 so zusammenfassen: atemberaubend. Man kommt tatsächlich kaum zum Luftholen, ohne in der Zwischenzeit mindestens 2 interessante Vorträge verpasst zu haben, und dabei sind die ganzen Mitmach-Aktionen und Assemlies nicht mit eingerechnet. Außerdem passt das Wort gut zum diesjährigen Motto, den es gibt keines (die Begründung ging in die Richtung, dass wir alle sprachlos sind und es kein Motto gibt, das stark genug wäre, das vernünftig auszudrücken).
Aber der Reihe nach: Heute morgen ging es also um 11 Uhr mit der Eröffnungsveranstaltung (gehalten vom geschätzten, "feinen" Herrn Pritlove) los, in der besagte Motto-Problematik erklärt wurde. Danach ging es dann Schlag auf Schlag mit immer interessanten, wenn auch (meiner Meinung nach) qualitativ sehr unterschiedlichen Vorträgen in den Tracks "Art&Beauty", "Security&Safety", "Ethics, Society&Politics", "Hardware&Making", "Science&Engineering" und (nicht zu vernachlässigend) "Entertainment". Persönlich waren für mich die Highlights des heutigen Tages der Vortrag von maha und die Keynote von Glenn Greenwald , sowie (natürlich) das Hacker-Jeopardy. Ich würde gerne noch mehr schreiben, aber irgendwann muss Mensch ja auch schlafen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen